News
25./26.10.2018 – Orgelseminar Klosterkirche Rheinau
            
                                        
                    
                                        Meisterkurs über süddeutsche Barockmusik mit Prof. Wolfgang Zerer und Studierenden der ZHdK. Der Kurs steht interessierten Hörerinnen und Hörern offen.
 
 Attraktives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Diskussionen zum „Einfluss von historischen und restaurierten Instrumenten auf den heutigen Orgelbau“.
 
 Die Veranstalter wollen mit diesem Seminar eine Brücke schlagen zwischen Orgelbauern und Organisten, zwischen Handwerk und Musik sowie zwischen Lehrpersonen und Studierenden
Konzert
            
                                        
                    
                                        Prof. Wolfgang Zerer, Basel,
Dozent für Orgel an der Schola Cantorum Basiliensis
Freitag, 26. Oktober 2018, 19 Uhr
 
 Studierende der ZHdK 
 Programm wird vor Ort bekanntgegeben
 (Zutritt auf persönliche Einladung Orgelbau Kuhn AG)
Referate – Donnerstag, 25. Oktober 2018
14 Uhr – Gunter Böhme, Geschäftsleiter Klang & Restaurierung, Orgelbau Kuhn AG
 
 „Orgeln in Rheinau“ – „Geschichte der Restaurierungspraxis“
 
 15.15 Uhr – Tobias Willi und Wolfgang Rehn, Impulsreferate im Hinblick auf den Dialog von Freitag.
 16:15 Uhr – Dr. Michael Meyer, Musikwissenschaftler, Universität Zürich
 
 "Mit reinen, kompromisslosen Klängen und Harmonien": 
 Zum Verhältnis von Geschichte und Innovation im Schweizer Orgelbau der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Dialog – Freitag, 26. Oktober 2018
Gespräch zwischen Orgelspielenden und Orgelbauern
 Moderation: Dr. Michael Meyer
 
 „Einfluss von historischen und restaurierten Instrumenten auf den heutigen Orgelbau“
Veranstalter
Teilnahmegebühr
70 CHF für passive Kursteilnahme, Referate und Konzerte
 35 CHF für Mitglieder Orgelkreis Rheinau
 Studierende der ZHdK: frei
Kontakt und Anmeldung
Markus Hahn, Orgelbau Kuhn AG
 hahn@orgelbau.ch • +41 43 843 45 52 •